Das Ziel des Bunte Flora e.V. ist es, Kooperationen mit der Stadt Halle aufzubauen und Pflanz- und Aussaat-Aktionen mit Bürger:innen auf öffentlichen Grünflächen durch-zuführen. Wir setzen uns damit für mehr Biodiversität innerhalb der Stadt ein. Unser Ziel ist es, heimischen Pflanzen- und Tierarten neue Lebensräume zu geben bzw. diese zu erhalten. Wir wollen nicht nur die florale Vielfalt steigern, sondern damit auch eine bunte Palette an bestäubenden Insekten (Wildbienen, Schwebfliegen, Schmetterlinge etc.) anlocken.
Bunte Blumenwiesen mitten in der Stadt laden zum Verweilen ein und stellen somit entschleunigende Räume dar, die zur Verbesserung der Lebensqualität der Bevölkerung beitragen. Außerdem wollen wir durch das Anlegen von „essbaren Wegen“ quer durch die Stadt, zur Sensibilisierung der Bürger:innen für die ursprüngliche Herkunft ihrer Lebensmittel beitragen.
Wir möchten mehr Menschen für Themen wie Klimawandel und Insektensterben sensibilisieren. Unser Ziel ist es, den Stadtbewohner:innen die Natur wieder näher zu bringen, um ihnen das Wissen zu vermitteln, welches es für ein Umdenken in der breiten Bevölkerung braucht.
Unser Verein setzt sich für die Akzeptanz aller Bevölkerungs-gruppen unabhängig von Religion, Ethnie, Geschlecht, sexueller Orientierung oder anderer Eigenschaften und Merkmale ein und stellt sich entschlossen gegen jegliche menschenverachtende Diskriminierung.
Aktuelles
Gießpatenschaften
Wir freuen uns sehr, dass das abgefüllt, das Kumara und das Fräulein August Gießpatenschaften für unsere Blumenwiese auf dem August-Bebel-Platz übernommen haben!
Wenn ihr Lust zum Gießen und auf eine kleine Erfrischung habt, könnt ihr ab sofort bei unseren Gießpaten vorbei schauen, euch 2 Gießkannen befüllen und euch nach getaner Arbeit von uns auf ein Eis, eine Limo oder einen Kaffee einladen lassen.
Den Gießplan zu unserer Aktion findet ihr hier:
Bunte Flora e.V.
Triodos Bank Deutschland
IBAN: DE54 5003 1000 1084 9930 06
BIC: TRODDEF1
© Alle Rechte vorbehalten